Maßgeschneiderte Lösungen
IW Medien bewirbt weltweit das Portal für Fachkräfte im Ausland. Ein wertvolle Kampagne zur Fachkräftesicherung in Deutschland.
Soll der Staat wieder Schulden machen? Ist eine Rezession im Anmarsch? Was bringt Künstliche Intelligenz? Der iwd gibt Auskunft – fundiert und zuverlässig.
Mitarbeitende
Unsere Überzeugung
Gelebte Vielfalt ist ein zentraler Erfolgsfaktor für IW Medien. Wir sind davon überzeugt, dass die Teilhabe von Menschen mit ihren unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Perspektiven zu Innovation, Kreativität und nachhaltigem Erfolg beiträgt - nicht nur unseres Unternehmens. Als Teil des Instituts der deutschen Wirtschaft begreifen wir uns als Anwalt der Sozialen Marktwirtschaft. Deshalb betrachten wir die Akzeptanz von und den Einsatz für Vielfalt auch als wesentliche Voraussetzungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie die anhaltende Stärke des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
Wir wollen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden weiter steigern, auf allen Unternehmensebenen, in allen Arbeitsbereichen und in allen Dimensionen. Wir fördern eine Unternehmenskultur, in der Integrität, Wertschätzung und gegenseitiger Respekt gelebt werden und die Würde aller Beschäftigen anerkannt ist. Anfang 2024 ist IW Medien dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten. Wir bekennen uns zu den Zehn Prinzipien des UN Global Compact in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. Sie bilden die Leitlinien für unser verantwortungsvolles Handeln.
Ein für uns zentrales Prinzip ist, dass Menschen weder im Einstellungsprozess noch während ihrer Erwerbstätigkeit diskriminiert werden. Belästigung, Mobbing, Einschüchterung und Machtmissbrauch haben bei uns keinen Platz. Wir dulden keine Diskriminierungen aufgrund von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlechteridentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung, Familienstand, Schwangerschaft oder Elternschaft. Von der Ausstattung über die Arbeitsabläufe bis zu den Arbeitszeiten wollen wir allen Beschäftigten mit ihren individuellen Anforderungen und Lebenssituationen gerecht werden.
Wir wissen, dass Vielfalt kein Zustand ist. Sondern ein Prozess, den wir in Gang halten, überprüfen und nachjustieren müssen. Missstände und Verstöße können unsere Beschäftigten bei der Mitarbeitendenvertretung (auch anonym), der Personalabteilung oder gewählten Schwerbehindertenvertretern thematisieren. Diese kümmern sich um alle Anliegen und finden mit den Beteiligten Lösungen. Zum Prozess gehört auch, dass wir mit Aktionstagen und Informationsangeboten für Vielfalt sensibilisieren und über fortbestehende Defizite aufklären.
Fabian Bartels
Recruiter
Tel.: +49 221 4981-637